Tipps für deine Schmuckpflege
4 Tipps, um zu verhindern, dass dein Schmuck anläuft oder verfärbt
Vergoldeter Schmuck kann eine wertvolle und stilvolle Ergänzung zu jedem Outfit sein, aber ohne die richtige Pflege kann er schnell an Glanz und Qualität verlieren. Auch wenn vergoldeter Schmuck durch die hochwertige Vergoldung einen gewissen Schutz gegen äußere Einflüsse bietet, handelt es sich dennoch nicht um reinen Goldschmuck, sondern nur um eine Vergoldung auf einem anderen Material. Daher ist es wichtig, vergoldeten Schmuck richtig zu pflegen, um seine Langlebigkeit und Schönheit zu erhalten.
Produktpflege
Obwohl Schmuck in der Regel so konzipiert ist, dass er den täglichen Gebrauch aushält, kann Wasser und Feuchtigkeit Schäden anrichten, die die Lebensdauer des Schmucks verkürzen können. Aus diesem Grund ist es ratsam, Schmuck beim Duschen, Schwimmen oder Baden auszuziehen. Schmuck kann aufgrund seiner feinen Oberflächenstrukturen und seiner empfindlichen Beschichtungen anfällig für Korrosion und Verfärbungen sein, wenn er ständig Wasser und Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Zudem können Chemikalien in Shampoos, Conditionern und Seifen Schmuck beschädigen und seine Oberfläche trüben. Daher raten wir dir, den Schmuck beim Duschen/Baden abzulegen.
Aufbewahrung
Die richtige Schmuckaufbewahrung ist wichtig, um Schmuck vor Beschädigungen und Verschleiß zu schützen. Schmuck sollte an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit, Sonnenlicht und Hitze zu vermeiden. Verstaue deine Schmuckstücke in dem mitgelieferten, wiederverwendbaren Täschchen von OH MALOU.
Reinigung
Verwende für die Reinigung ausschließlich ein weiches Poliertuch. Die Verwendung von Chemikalien raten wir dir ab.
I'll do your dirty Stuff! - Damit du deine Schmuckstücke ab sofort sanft reinigen kannst, haben wir ein Mikrofasertuch entwickelt, welches du bei uns dazukaufen kannst.